King Super 20 Serie III 1958

Üppige Klangfülle in allen Registern. Sagenhaft.

Ein wirklich superbes Super 20

Meister- Saxophon in perfektem Zustand. Bogen mit doppelwandigem Sockel aus Sterling Silver (Massiv Silber). Keine Dellen, Mechanik 100% gerichtet. Original Lackierung 93 % intakt. 
Sehr aufwändige Totalrevision. Neue blued steel Federn geben der Mechanik Super Action (kleines Wortspiel). Alle Schrauben sind gesichert und können nicht von selbst locker werden. Ein Profi- Saxophon.

Seriennummer 362'xxx. Baujahr 1958 oder Anfangs 59, auf jeden Fall ein goldiger Jahrgang.

Hören Sie dieses Sax alleine und in einer Band

Die Revision, Wert 2'100 CHF

Sehr aufwändige Revision. Alle Polster, Federn, Flachfedern und Scharniere wurden ersetzt. Alle Schrauben wurden revidiert, so dass der geniale Arretier- mechanismus der originalen Schrauben wieder funktioniert.
Intonation wurde durch lange Tests verbessert und einer jazzigen Spielweise angepasst. Der Punkt, wo sich Intonation und der legendäre Powersound treffen, wurde lange gesucht und auch gefunden.
Heureka! 

Preis

Saxophon     5'500   
Revision        2'100
Koffer               150

Total              7'750 CHF       
                                                 
               

Geschichte

1945 begann die Moderne, auch im Saxophonbau. Aus dem King Zephyr Special wurde das legendäre King Super 20. 
1950 kam das Serie II mit einer wirklich guten Mechanik, Bogen aus Massiv Silber und versilberten Tastern.
1955 kam das Serie III, Silber gab es nun nur noch gegen Aufpreis. Ansonsten baugleich zum Serie II.

1963 kam das Serie IV, ein Sparmodell. Weder Hund noch Katze. Eigentlich für die Katz.

Klang 

Das Super 20 aus den 50er Jahren ist das einzige Saxophon, das in allen Tonlagen überaus kräftig, sonor und durchsetzungsstark klingt. 
Es will immer die erste Stimme spielen, auch wenn es nicht kräftig geblasen wird. 
Der Hals aus Massiv Silber kultiviert den bärenstarken Sound etwas. Das ergibt eine wunderschöne Balance aus Kraft und Eleganz.
Unerreicht. Einmalig. Legendär.

Intonation

Es wird viel gejammert über die Intonation der King Saxophone. Jammern hilft jedoch nicht weiter.
Jedes King ist ein handgemachtes Unikat. Die Einstellung und die Klangbalance muss bei jedem Instrument neu gesucht und gefunden werden.

Ich habe nun mehr als 250 Vintage Saxophone aus den Jahren vor 1960 revidiert und mit vielen Tests klanglich optimiert. 
Für mich war es kein grosses Problem, das Super 20 zum klingen zu bringen, während gleichzeitig das Stimmgerät andächtig ruhig in der Mitte verharrte. 
Gewusst wie!

S- Bogen

Die Oktavklappe ist unten angebracht,
der S- Bogen ist mit doppelter Wand gebaut. Diese S- Bögen sind zu einem guten Teil für den einzigartigen Powersound verantwortlich. 
Das massive Silber des S- Bogens entschärft den kantigen Sound etwas, verleiht ihm Eleganz. 

Die Bögen waren von den Conn 28M Connqueror Altos  inspiriert. Anders als Conn baute King auch die Bögen des Tenorsax nach diesem Erfolgsprinzip. 
Bravo.

Garantie

Gerne können Sie das Saxophon in Dornach (nähe Basel) abholen und sich dabei vergewissern, dass alles tadellos ist. Sie können das Instrument natürlich testen und spielen.

Mit original Koffer, innen neu ausgebaut (dadurch ist er wieder geruchsneutral, das Instrument ist durch eine genaue Passform optimal geschützt)